Wenn es um edlen Schmuck geht – insbesondere Verlobungs- oder Eheringe – stehen viele vor der Entscheidung: weißgold vs platin? Beide Metalle überzeugen durch ihre elegante, silbrig-weiße Optik, doch sie unterscheiden sich deutlich in Zusammensetzung, Pflege und Preis.
1. Zusammensetzung und Farbe
Weißgold ist eine Legierung, die aus ringgröße herausfinden und weißen Metallen wie Palladium, Silber oder Nickel besteht. Durch diese Mischung erhält das Gold seine helle Farbe. Zusätzlich wird Weißgold meist rhodiniert, also mit einer Schicht Rhodium überzogen, um den Glanz zu verstärken und eine rein weiße Oberfläche zu erzeugen.
Platin hingegen ist ein reines Edelmetall (in der Regel zu 95 % rein) und besitzt von Natur aus eine silbrig-weiße Farbe, die ohne zusätzliche Beschichtung auskommt.
2. Härte und Beständigkeit
Platin ist deutlich dichter und schwerer als Weißgold. Es ist sehr widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und besonders langlebig, weshalb es ideal für Schmuckstücke ist, die täglich getragen werden.
Weißgold ist zwar ebenfalls robust, kann jedoch mit der Zeit Abnutzungsspuren zeigen – insbesondere, wenn sich die Rhodiumschicht abträgt. Diese kann jedoch problemlos neu aufgetragen werden.
3. Pflege und Wartung
Da Platin seine Farbe nicht verliert und keine Beschichtung benötigt, ist es pflegeleichter. Selbst nach Jahren zeigt es nur minimale Veränderungen.
Weißgold hingegen kann im Laufe der Zeit leicht vergilben, wenn die Rhodiumschicht abgenutzt ist. Regelmäßiges Nachrhodinieren hält den Schmuck aber wieder strahlend weiß.
4. Preisunterschied
Platin ist seltener als Gold und deutlich schwerer – das macht es teurer. Auch die Verarbeitung ist aufwendiger, was sich im Preis widerspiegelt.
Weißgold ist eine kostengünstigere Alternative, die dennoch edel aussieht. Wer also Wert auf ein helles Edelmetall legt, aber das Budget im Blick behalten möchte, trifft mit Weißgold eine gute Wahl.
5. Tragekomfort
Da Platin dichter und schwerer ist, fühlt es sich am Finger massiver an. Manche schätzen dieses Gewicht als Zeichen von Qualität und Beständigkeit, andere bevorzugen die leichtere Haptik von Weißgold.
Fazit
Die Wahl zwischen Weißgold und Platin hängt von persönlichen Vorlieben, Budget und Pflegebereitschaft ab:
- Platin überzeugt durch Langlebigkeit, Reinheit und dauerhafte Farbe – perfekt für alle, die ein Schmuckstück fürs Leben suchen.
- Weißgold punktet mit einem günstigeren Preis, klassischem Look und der Möglichkeit, durch Rhodinierung immer wieder neuen Glanz zu erhalten.